Informationen über Cookies auf dieser Website

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Verstanden

Mediathek - Serien

aufg'schriem & der'ziehlt

Geschichten in Mundart sind oftmals nicht nur wegen ihres Spachkolorits für die jeweils der Mundart Mächtigen gut verständlich, meist erzählen sie auch direkt aus dem Alltag der einfachen Leute, sind in der Regel  mit viel Humor gewürzt und kommen daher bei fast Jedermann gut an.   Die Filmproduktonen in dieser Rubrik sind teilweise mit Mitteln des Freistaates Thüringen aus dem "Aktionsplan Lokale Vielfalt - Demokratie in Thüringen stärken" kofinanziert.

Aufg'schriem & der'ziehlt - Geschichten aus dem Lutherhaus 2024(5)

Hella Reißenberger erzählt von den Drähten in der Stänich, Roswitha Hoffmann fabuliert über "Dös gibs", Christel Halboth über das Wörtchen "fei" und Barbara Meißner über die Zeit. Regina Metzler berichtet von der doch so schweren deutschen Sprache, Margit Schiffner von "Arwet un Brut" und dem Weihnachtszauber während Dirk Seliger eine Geschichte vom kleinen Nimmersatt auf Lager hat.

 

 

Seite 1 von 5, Insgesamt 30 Einträge.

zurück12345>>

Sendezeiten:

Im Anschluss an das Regionalmagazin