Geschichten in Mundart sind oftmals nicht nur wegen ihres Spachkolorits für die jeweils der Mundart Mächtigen gut verständlich, meist erzählen sie auch direkt aus dem Alltag der einfachen Leute, sind in der Regel mit viel Humor gewürzt und kommen daher bei fast Jedermann gut an. Die Filmproduktonen in dieser Rubrik sind teilweise mit Mitteln des Freistaates Thüringen aus dem "Aktionsplan Lokale Vielfalt - Demokratie in Thüringen stärken" kofinanziert.
Der Zella-Mehliser Wolfgang Fischer erklärt, worauf es bei einem Christbaum eigentlich ankommt, Christel Siegmund aus Wernshausen weiß, was die Weiber wirklich brauchenm Christina Reum aus Schwarzbach schwärmt von den Jugendjahren und Rita Fulsche aus Neubrunn vom Äpfelsbaum.
Die Filmproduktonen in dieser Rubrik sind teilweise mit Mitteln des Freistaates Thüringen aus dem "Aktionsplan Lokale Vielfalt - Demokratie in Thüringen stärken" kofinanziert.
Im Anschluss an das Regionalmagazin