Die Fachwerkstadt ist noch älter als man vermutet. 1150 Jahre sieht man ihr heute beileibe nicht an. Doch die Quellen belegen es. Bereits im Jahr 874 wird der Ort erstmals urkundlich erwähnt und das ist dann  heute, 50 Jahre nach der letzten großen Feier zur 1100-jährigen Jubiläum ein Grund, wieder mal so richtig zu feiern.
Die Gemeinschaftsantenne Schmalkalden will künftig nicht nur Kabelnetzbetreiber, sondern auch Anbieter... [zum Beitrag]
In der Greenland-Ranch sind Pferde und Ponys nicht nur eingestellt, werden gepflegt und genießen ihren... [zum Beitrag]
Ohne die Servicegesellschaft wäre insbesondere im Schmalkalder Elisaebeth-Klinikum viel Sand im Getriebe.... [zum Beitrag]
Ob Sperrmüll, Glas, Kunststoff, der Restmüll und jetzt auch die Biotonne - die Tochtergesellschaft der... [zum Beitrag]
Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen, Illustrationen - die Ausdrucksformen sind vielfältig, wie die Künstler... [zum Beitrag]
Wie lassen sich leerstehende Flächen vornehmlich in den Innenstädten wieder nutzbar machen? Ein Projekt... [zum Beitrag]
Noch hat Schmalkalden Probleme, einen ausgeglichenen Haushalt aufzustellen. Bürgermeister Thomas Kaminski... [zum Beitrag]
Manche behaupten, es ist die beste Weiberfastnacht seit langem - aber eigentlich ist in Viernau dieser... [zum Beitrag]