In Schmalkalden heißt der Weihnachtsmarkt Herrscheklasmarkt und das hat natürlich einen Grund. Nennt man doch in der lutheranischen Fachwerkstadt den andernorts Nikolaus genannten rotröckigen Gesellen, der besonders für die Kinder Geschenke, manchmal aber auch Belehrungen parat hat, Herrscheklas. Und natürlich sind die Chancen groß, dass Einem eben dieser auf dem Altmarkt über den Weg läuft.
Ob Sperrmüll, Glas, Kunststoff, der Restmüll und jetzt auch die Biotonne - die Tochtergesellschaft der... [zum Beitrag]
Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen, Illustrationen - die Ausdrucksformen sind vielfältig, wie die Künstler... [zum Beitrag]
Wie lassen sich leerstehende Flächen vornehmlich in den Innenstädten wieder nutzbar machen? Ein Projekt... [zum Beitrag]
Noch hat Schmalkalden Probleme, einen ausgeglichenen Haushalt aufzustellen. Bürgermeister Thomas Kaminski... [zum Beitrag]
Manche behaupten, es ist die beste Weiberfastnacht seit langem - aber eigentlich ist in Viernau dieser... [zum Beitrag]
Bleibt der bisherige und von der Wählergemeinschaft Pro8 gestützte Bürgermeister Markus Böttcher Herr im... [zum Beitrag]
Das MVZ in Schmalkalden beherbergt neben vielen Fachärzten für die ambulante Behandlung in modern... [zum Beitrag]
Der Schmalkalder Weihnachtsmarkt ist schon allein der Kulisse wegen ein Anziehungspunkt für Besucher aus... [zum Beitrag]