Synagoge, Schule, Friedhof, Mikwe - all diese Zeugnisse jüdischen Lebens finden sich noch heute in der Grabfeldgemeinde. Einst mit bis zu einem Drittel Einwohnerschaft jüdischen Glaubens belebt, endet dieses Kapitel mit der Deportation in die Todeslager im Dezember 1942. Die Spuren dieser Menschen jedoch, sind erhalten geblieben, werden gepflegt und sind Ziel vieler Besucher, die heute zunehmend nach Berkach kommen, ihretwegen.
Wer eine reizvolle Mountainbike-Tour über Stock und Stein unter die Räder nehmen will, folgt der... [zum Beitrag]
Lange haben die Salzunger warten müssen, bis endlich wieder in der ganzen Stadt gemeinsam gefeiert werden... [zum Beitrag]
Prächtiges Flugwetter und ein Flugziel im Herzen Deutschlands das Hobbyflieger aus dem ganzen Land und... [zum Beitrag]
Von jetzt auf gleich eine ganze Stadt mobilisieren? Nicht weniger steckt hinter der Aufgabe, zu einem... [zum Beitrag]
Lange haben die Ilmenauer warten müssen, bis ihr Altstadtfest wieder ein ganzes Wochenende lang Spiel und... [zum Beitrag]
Dr. Kai Lehmann präsentiert nach aufwendigen Forschungsarbeiten tiefe Einblicke in das Leben des Johann... [zum Beitrag]
Nach drei Jahren Pause drehen die Karts in Sonneberg bei strahlendem Sonnenschein wieder ihre Runden... [zum Beitrag]
Dort wo noch vor gut dreißig Jahren übermannshohe Zäune, Minenfelder und Militärstraßen breite Schneisen... [zum Beitrag]