Eine sonst eher nur mit versierten Mitarbeitern vorgenommene und recht diffizile Angelegenheit in der Lauschaer Farbglashütte ist der Austausch des sogenannten Hafens. Alle paar Monate zollt das Innerste des Glasschmelzofens, dort wo quasi das Glas gekocht wird - den hohen Temperaturen Tribut und muss augetauscht werden. Eine Havarie war Anlass, daüber nachzudenken, diesen Austausch doch mal öffentlich zu machen, Kunden zu zeigen, was dies eigentlich bedeutet - wenn in der Farbglashütte das Tor zur Glashölle aufgemacht wird.
Ein ganzes Wochenende lang ist in Sonneberg außergewöhnliche Spannung und Unterhaltung angesagt. Rund um... [zum Beitrag]
Das Levi-Strauss-Museum in Buttenheim feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Einer der... [zum Beitrag]
Zwar ist die Kurstadt schon zu Jahresbeginn mit einem festlichen Konzert in das große Jubiläumsjahr... [zum Beitrag]
Der Jahresempfang hat in Sonneberg Magnetwirkung. Engagierte Bürger, Politiker aller Ebenen,... [zum Beitrag]
Traditionell erwartet Thüringen in der Halle 20 auf dem ICC-Messegelände eine Woche lang die Besucher, die... [zum Beitrag]
Regina von Sachsen-Meiningen heiratet 1951 mit Otto von Habsburg-Lothringen den vormaligen Thronfolger der... [zum Beitrag]
Auch in Bad Salzungen lädt der Weihnachtsmarkt die ganze Adventszeit über zu einem oder auch zu mehrern... [zum Beitrag]
Der Schmalkalder Weihnachtsmarkt ist schon allein der Kulisse wegen ein Anziehungspunkt für Besucher aus... [zum Beitrag]