Mit dem Beginn der Adventszeit haben in vielen Orten, wohlgemerkt nicht nur in Nürnberg, die Weihnachtsmärkte ihre Pforten geöffnet. Besinnlich sollen Sie sein, zum Einkehren, Verweilen aber auch zum Einkaufen einladen. Dies besonders auch zu den thematischen Märkten im Erzgebirge oder auch zum Kugelmarkt in der Glasbläserstadt Lauscha. Hier wollen die Hersteller von Christbaumschmuck oder vielerlei anderen mundgeblasenen oder handgeformten Geschenkideen aus Glas, die Herzen und Geldbeutel der Marktbesucher ansprechen. Jetzt mit einem weiteren Gewinn für den Markt: Die Neugestaltung des zentralen Platzes, des Hüttenplatzes, ist abgeschlossen.
Ein ganzes Wochenende lang ist in Sonneberg außergewöhnliche Spannung und Unterhaltung angesagt. Rund um... [zum Beitrag]
Das Levi-Strauss-Museum in Buttenheim feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Einer der... [zum Beitrag]
Zwar ist die Kurstadt schon zu Jahresbeginn mit einem festlichen Konzert in das große Jubiläumsjahr... [zum Beitrag]
Der Jahresempfang hat in Sonneberg Magnetwirkung. Engagierte Bürger, Politiker aller Ebenen,... [zum Beitrag]
Traditionell erwartet Thüringen in der Halle 20 auf dem ICC-Messegelände eine Woche lang die Besucher, die... [zum Beitrag]
Regina von Sachsen-Meiningen heiratet 1951 mit Otto von Habsburg-Lothringen den vormaligen Thronfolger der... [zum Beitrag]
Auch in Bad Salzungen lädt der Weihnachtsmarkt die ganze Adventszeit über zu einem oder auch zu mehrern... [zum Beitrag]
Der Schmalkalder Weihnachtsmarkt ist schon allein der Kulisse wegen ein Anziehungspunkt für Besucher aus... [zum Beitrag]