Steinbach-Hallenberg kann es in puncto Industriebesatz, das heißt Unternehmen bzw. Arbeitsplätze gemessen an der Ortsgröße bzw. der Einwohnerzahl mit so manch viel größerem Ort in Südthüringen, ja in Thüringen aufnehmen. Dies ist nicht zuletzt Ergebnis einer klugen Ansiedlungspolitik. Damit die Stadt bei weiteren Standortanfragen künftig nicht die Achseln zucken muss, ist man jetzt daran gegangen, ein neues Gewerbegebiet zu erschließen. Eine mutige Entscheidung.
Die Fraktionsvorsitzenden ziehen in Interviews ein Halbjahresbilanz und lassen sich zu den Themen des... [zum Beitrag]
Meiningen ist auf gutem Wege das "Deutsche Theatermuseum" in die Stadt zu holen. Möglicherweise werden... [zum Beitrag]
Die größte Fachkräfte-und Ausbildungsmesse zwischen Obermain und Rennsteig spiegelt 2025 einen durchaus... [zum Beitrag]
Das Rennen um den künftigen Bürgermeister bzw. die Bürgermeisterin wird noch im Mai 2025 entschieden sein.... [zum Beitrag]
Wenn das kein Grund zur Freude ist: 25 Preisträger zum 25. Jubiläum der STIFT-Preisverleihung und das aus... [zum Beitrag]
Wenige Tage vor dem Landesparteitag stellen sich die Minister Katja Wolf und Steffen Schütz der Diskussion... [zum Beitrag]
Noch hat Schmalkalden Probleme, einen ausgeglichenen Haushalt aufzustellen. Bürgermeister Thomas Kaminski... [zum Beitrag]
Bürgermeister Klaus Bohl macht seinen Ärger über die baulichen Zustände am örtlichen Bundeswehrstandort... [zum Beitrag]