Vor 43 Jahren hat eine ihr Mine den Unterschenkel abgerissen, ihr Verlobter starb wenige Minuten später am Metallgitterzaun im Kugelhagel von DDR-Grenzsoldaten. Sieglinde Bunde war zu Gast, als an dieser Stelle der ehemaligen innerdeutschen Grenze zwischen Tettau und Spechtsbrunn eine Erinnerungstafel eingeweiht wurde. „Spuren der Grenze“ heißt das Projekt, das die Erinnerung an die Opfer auch an die heutige junge Generation weitergeben will.
Das 75-jährige Jubiläum eines im Gedächtnis der älteren Sonneberger und Neustadter lange haften... [zum Beitrag]
Die Meininger Sommerkultur beschert das nächste Wochenende voller Musik unterschiedlichster Coleur. Die... [zum Beitrag]
Mit dem ersten Weinfest der Stadt startet Meiningen 2024 in die Sommerkulturwochen. Und der Auftakt hat es... [zum Beitrag]
Die Elisabethenburg wird auch 2024 zum kulturellen Mittelpunkt der Stadt. Namhafte Musiker locken an den... [zum Beitrag]
Meist wird man mit dem vielfältigen Engagement der Menschen, die rund um Bestattungen gebraucht werden,... [zum Beitrag]