Mittlerweile schon Tradition: An einem Samstag mitten im September präsentiert sich das Handwerk in all seinen Facetten, mit all seinen Bildungs-und Karrieremöglichkeiten im kammereigenen Berufsbildungs- und Technologiezentrum Rohr-Kloster der Handwerkskammer Südthüringen. Auch 2024 ist der Andrang groß, Jugendliche informieren sich über Ausbildungsmöglichkeiten, während Eltern und Großeltern durchaus auch mal staunen, was das Handwerk mittlerweile alles so zu bieten hat.
Ein ereignisreiches Jahr 2024 ist Geschichte. Und das Jahr 2025 beginnt mit einem weiteren Aufreger: Die... [zum Beitrag]
In der letzten Ausgabe des Jahres spricht Bürgermeister Fabian Giesder über die Zukunftspläne noch mehr... [zum Beitrag]
Sollte sich der Thüringer Landtag imstande sehen, trotz wackliger Mehrheiten noch im Dezember 2024 einen... [zum Beitrag]
Bürgermeister Thomas Kaminski blickt zurück auf die 1150-Jahrfeier seiner Stadt, begründet in diesem... [zum Beitrag]
Einmal jährlich öffnen in einer gemeinsamen Aktion ausgewählte Unternehmen in Thüringens Süden ihre Tore,... [zum Beitrag]
Finanzielle Zwänge und Konsequenzen aus der Regiomed-Insolvenz zwingen den Landrat zur sofortigen... [zum Beitrag]
Horst Teltschik ist Ehrengast der Landkreise Coburg und Hildburghausen auf einer kleinen... [zum Beitrag]
Infrastrukturprojekte wie der Glasfaserausbau, die Flächenentwicklung am alten Güterbahnhof, Vorhaben im... [zum Beitrag]