Ob Beate Meißner die Abgeordnete der Sonneberger im Thüringer Landtag bleibt, oder ob ihr Jürgen Treutler von der AfD dieses abjagen kann? Oder kann die (noch) Ministerin Susanna Karawanskij die Stimmen der Linken, und noch vieler Unentschiedener im Wahlkreis einsammeln? Oder hinterlässt der Außenseiter Martin Truckenbrodt von der ÖDP den besten Eindruck? Das SRF-Wahlforum versucht herauszufinden, wie gut die Kandidaten über die Probleme in der Region Bescheid wissen, welche Meinung sie dazu vertreten und welche landespolitischen Entscheidungen dazu gefordert wären.
Die Produktion dieser Sendung wurde mit Mitteln des Freistaates Thüringen aus dem "Aktionsplan Lokale Vielfalt - Demokratie in Thüringen stärken" kofinanziert.
Das geplante stadtgeschichtlich-mediale Zentrum am Bad Salzunger Markt wird, obwohl schon mehr als 1... [zum Beitrag]
Mehr als 1000 interessierte Jugendliche und mehr als 70 erwartungsvolle Handwerksbetriebe - das ist... [zum Beitrag]
Die Vorsitzenden der Landtagsfraktionen positionieren sich zu den Themen der ersten Plenarwoche nach der... [zum Beitrag]
Der Thüringer Ministerpräsident bewertet die Lage in Thüringen aus der Sicht der Landesregierung, zieht... [zum Beitrag]
Auch der Fraktions - und Landesparteivorsitzende Björn Höcke stellt sich im Sommerinterview. Er erneuert... [zum Beitrag]
Wichtige Ereignisse dominieren den Sommer in Sonneberg. Jubiläen allerorten und: Das Jugendareal geht an... [zum Beitrag]
Die Fraktionsvorsitzenden ziehen in Interviews ein Halbjahresbilanz und lassen sich zu den Themen des... [zum Beitrag]
Meiningen ist auf gutem Wege das "Deutsche Theatermuseum" in die Stadt zu holen. Möglicherweise werden... [zum Beitrag]