Die kommunalen Versorgungsunternehmen im Süden Thüringens starten mit ihren Energiepreisen durchaus differenziert ins Neue Jahr. Während einige gerade für ihre Bestandskunden deutlich unter dem Oberdeckel von Strom- und Gaspreisbremse bleiben, müssen andere Zahlen aufrufen, die noch vor Jahresfrist undenkbar schienen. Und bei Preiserhöhungen um das vierfache bleibt selbst unterm der Preisdeckel in Anbetracht der absoluten Zahlen dann doch so manchen die Luft zum Atmen bzw. Kochen und Heizen weg.
Das geplante stadtgeschichtlich-mediale Zentrum am Bad Salzunger Markt wird, obwohl schon mehr als 1... [zum Beitrag]
Mehr als 1000 interessierte Jugendliche und mehr als 70 erwartungsvolle Handwerksbetriebe - das ist... [zum Beitrag]
Die Vorsitzenden der Landtagsfraktionen positionieren sich zu den Themen der ersten Plenarwoche nach der... [zum Beitrag]
Aus der neu sanierten und erweiterten Feuerwache in Walldorf berichtet Bürgermeister Fabian Giesder nicht... [zum Beitrag]
Der Thüringer Ministerpräsident bewertet die Lage in Thüringen aus der Sicht der Landesregierung, zieht... [zum Beitrag]
Auch der Fraktions - und Landesparteivorsitzende Björn Höcke stellt sich im Sommerinterview. Er erneuert... [zum Beitrag]
Wichtige Ereignisse dominieren den Sommer in Sonneberg. Jubiläen allerorten und: Das Jugendareal geht an... [zum Beitrag]
Die Fraktionsvorsitzenden ziehen in Interviews ein Halbjahresbilanz und lassen sich zu den Themen des... [zum Beitrag]