Auch die Flur rund um das das Sonneberger Bergdorf hat ihr bisheriges Antlitz verloren. Der Wald ist großflächig verschwunden. Zu trocken waren die letzten Jahre und zu groß die Schar der Borkenkäfer für die meist um die hundert Jahre alten Fichten. Jetzt gilt es, dem Wald zu helfen, neues Grün wachsen zu lassen. Das geht nur in mühevoller Handarbeit, die aber in Gemeinschaft auch richtig Spaß machen kann. Finden zumindest alle die, die dem Ruf des Neufanger Bürgervereins zur Aufforstungsaktion an den Berghang unterhalb der Sternwarte folgen.
Renate Müller feiert im Oktober 2025 ihren 80. Geburtstag. Ein willkommener Anlass, ihr Lebenswerk in... [zum Beitrag]
Die einzige Gelegenheit in der näheren Umgebung tropische Unterwasserwelten mit bunten... [zum Beitrag]
14 regionale Museen gestalten auch 2025 die Regionale Museumsnacht Coburg - Südthüringen zu einem... [zum Beitrag]
Bevor am Wochenende die ganze Innenstadt vom Spielzeugmuseum bis zum Spielzeugbahnhof mit allerlei... [zum Beitrag]
Wichtige Ereignisse dominieren den Sommer in Sonneberg. Jubiläen allerorten und: Das Jugendareal geht an... [zum Beitrag]
Die größte Fachkräfte-und Ausbildungsmesse zwischen Obermain und Rennsteig spiegelt 2025 einen durchaus... [zum Beitrag]
Ein ganzes Wochenende lang ist in Sonneberg außergewöhnliche Spannung und Unterhaltung angesagt. Rund um... [zum Beitrag]
Das Rennen um den künftigen Bürgermeister bzw. die Bürgermeisterin wird noch im Mai 2025 entschieden sein.... [zum Beitrag]