Entschlossenes Handeln ist im Wettlauf mit den Heerscharen an Borkenkäfern gefragt, die zudem gegen die durch die anhaltenden Trockenperioden vorgeschädigten Flachwurzler besonders leichtes Spiel haben. Nur durch radikale Kahlschläge kann dem Forstschädling jetzt noch Einhalt geboten werden. Das geht einher mit einem ungekannten logistischen Aufwand zum Schlagen und Abtransportieren der riesigen Schadholzmengen. In Thüringen besonders betroffen: der Forstamtsbereich Sonneberg.
ISAT, Makerspace und Designforum Coburg sind Beispiele für moderne Angebote im Wirschaftsraum... [zum Beitrag]
In wenigen Minuten zusammengefasst: Teil 2 der brisantesten politischen Auseinandersetzungen in Thüringens... [zum Beitrag]
Neben den alles beherrschenden wirtschaftlichen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie: es gibt... [zum Beitrag]
Das Corona-Virus bzw. all dass, was unternommen wird, um die Ansteckungen möglichst niedrig zu halten... [zum Beitrag]
In wenigen Minuten zusammengefasst: Teil 1 der brisantesten politischen Auseinandersetzungen in Thüringens... [zum Beitrag]
Fabian Giesder freut sich, dass die Goetz-Höhle bald wieder Besucher nach Meinigen locken könnte, dass es... [zum Beitrag]
Nach langem Hin- und Her ist es gelungen, mit deutlicher Unterstützung aus der Landeskasse die... [zum Beitrag]
Auch in Schmalkalden soll ein neues Industrie-und Gewerbegebiet erschlossen werden. Wie dabei schon in der... [zum Beitrag]