Kommunalpolitiker reagieren entrüstet auf die Informationstrategie des Schulamtes Südthüringen, sie beim Entscheid, in Lichte keine neue 5.Klasse an den Start gehen zu lassen, weder einzubeziehen noch darüber zu unterrichten. Sie befürchten, dass der dortige Lehrermangel über kurz oder lang zur Schließung führt, wenn kein politischer Handlungsdruck den derzeitigen Bildungsnotstand beendet.
Ob Griffel, Dachschiefer oder Schiefertafeln - der Schiefer aus dem Thüringisch-fränkischen... [zum Beitrag]
Finanzielle Zwänge und Konsequenzen aus der Regiomed-Insolvenz zwingen den Landrat zur sofortigen... [zum Beitrag]
Besonders sportlich unterwegs sind die Kinder aus der 4. Klasse in Neuhaus am Rennweg. Aber auch ... [zum Beitrag]
Pünktlich zum Jahresbeginn wird an der Mittelstation am Steinacher Fellberg symbolisch der Scheck für die... [zum Beitrag]
Anschließend an die Vermarktungsinitiative des Regionalverbundes und der Thüringer Tourismus GmbH, die... [zum Beitrag]
Der neue Landrat lädt mit dem alten Bürgermeister ins neue Bürgerhaus zu einem neuem Format, um Stimmungen... [zum Beitrag]
Sie lebt erst zwei Jahre hier in der Region. Dennoch macht sie als Sprecherin des Kreisverbandes... [zum Beitrag]
10 Tage vor dem Urnengang treffen die 4 Bewerber für das Amt des Landrates im Sonneberger... [zum Beitrag]