Die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen ist landesweit für den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst verantwortlich. Vor Ort werden über niedergelassene Ärzte Sitzdi-und auch Fahrdienste organisiert, die dann angesprochen werden, wenn kein akuter Notfall vorzuliegen scheint, eine ärztliche Behandlung aber auch außerhalb regulärer Sprechzeiten unerlässlich ist. Aber wer entscheidet nun, welche Notfallbehandlung eingeleitet wird. Wie erreicht man den Notdienst?
Mehr als zweihundert Jahre haben Balken und Bohlen der salzhaltigen Atmosphäre getrotzt, doch im Jahr 2021... [zum Beitrag]
75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges sucht die Autorin Gabi Arnold angeregt durch die... [zum Beitrag]
Die Schauspieler, Sänger und Musiker des Meininger Staatstheaters kommen in diesem Jahr mit einem eigens... [zum Beitrag]
Infizierte Wildschweine in benachbarten Bundesländern veranlassen die Behörden vorsorgliche... [zum Beitrag]
Die Werterhaltung der touristischen Infrastruktur im Thüringer Wald ist die Hauptaufgabe der neu... [zum Beitrag]
Nach dem Online-Shop gibt es Produkte aus dem Thüringer Wald bzw. aus ganz Thüringen nun auch exklusiv zum... [zum Beitrag]
Wohnfühlen aum Rennsteig ist die oberste Maxime der städtischen Wohnungsgesellschaft in der... [zum Beitrag]
Wenn auch eingeschränkt, aber es gibt auch 2020 eine Sommerkultur in Meiningen mit empfehlenswerten... [zum Beitrag]