Ein Gastbeitrag junger Filmemacher aus dem Neustadter Arnoldgymnasium. Im Rahmen eines Wettbewerbs des Bayerischen Rundfunks mit dem Anlass: 100 Jahre Freistaat Bayern - Geschichte und Geschichten aus 100 Jahren sind unzählige Videobeiträge aus Schulen dort eingegangen. Die besten drei Geschichten sind jetzt zur Abschlussveranstaltung im Funkhaus öffentlich gezeigt worden. Mit dabei der Beitrag aus dem Arnoldgymnasium, der die Geschichte des Versuchs Neustadter Schüler in den achtziger Jahren Gleichaltrige im benachbarten Sonneberg kennenzulernen und die daraus resultierende Stasibeobachtung des Lehrers und der gesamten Schule nacherzählt. Die Akte H.
Die einzige Gelegenheit in der näheren Umgebung tropische Unterwasserwelten mit bunten... [zum Beitrag]
14 regionale Museen gestalten auch 2025 die Regionale Museumsnacht Coburg - Südthüringen zu einem... [zum Beitrag]
Bevor am Wochenende die ganze Innenstadt vom Spielzeugmuseum bis zum Spielzeugbahnhof mit allerlei... [zum Beitrag]
Wichtige Ereignisse dominieren den Sommer in Sonneberg. Jubiläen allerorten und: Das Jugendareal geht an... [zum Beitrag]
Die größte Fachkräfte-und Ausbildungsmesse zwischen Obermain und Rennsteig spiegelt 2025 einen durchaus... [zum Beitrag]
Ein ganzes Wochenende lang ist in Sonneberg außergewöhnliche Spannung und Unterhaltung angesagt. Rund um... [zum Beitrag]
Das Rennen um den künftigen Bürgermeister bzw. die Bürgermeisterin wird noch im Mai 2025 entschieden sein.... [zum Beitrag]
Der Jahresempfang hat in Sonneberg Magnetwirkung. Engagierte Bürger, Politiker aller Ebenen,... [zum Beitrag]