Es sind meist einfache Rezepte, zusammengetragen bei Großeltern und Urgroßeltern, nicht selten nur mündlich überliefert. Finanziert durch Spenden hiesiger Unternehmen, hatten die Kita-Zwerge auch tatkräftige Unterstützung, als es an die Gestaltung und den Druck ihres Kochbuchs ging. Finden sich neben den Rezepten, doch ebenso Zeichnungen der Kinder sowie Fotos auf den Seiten.
Ohne die Servicegesellschaft wäre insbesondere im Schmalkalder Elisaebeth-Klinikum viel Sand im Getriebe.... [zum Beitrag]
Um den Meiningern ihren Stadtwald nahe zu bringen und ihnen auch zu zeigen, nach welchem besonderen... [zum Beitrag]
Ein wichtiger Termin für Alle, die den passenden Ausbildungsplatz oder ein berufliche Veränderung suchen [zum Beitrag]
Ob Sperrmüll, Glas, Kunststoff, der Restmüll und jetzt auch die Biotonne - die Tochtergesellschaft der... [zum Beitrag]
Steffi ist schon mehr als 30 Jahre Krankenschwester. Und das mit Leib und Seele. In der Klinik für für... [zum Beitrag]
Das 75-jährige Jubiläum eines im Gedächtnis der älteren Sonneberger und Neustadter lange haften... [zum Beitrag]