Informationen über Cookies auf dieser Website

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Verstanden

Mediathek - SRF Meldungen:

Hippokrates

Hippokrates vom 03.05.2016

Hüftgelenkarthrose

Datum: 09.05.2016
Rubrik: Hippokrates

Oftmals bleibt am Ende der Diagnose Hüftgelenkarthrose nur die Operation und der Einsatz eines künstlichen Gelenks. Je nach Schweregrad kann aber auch eine konservative Behandlung zumindest zur Linderung der Schmerzen beitragen. Wann operiert werden muss und welche Unterschiede es hier gibt, darüber berichtet Cherarzt Stefan Richard Schiffhauer von der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Klinikum Bad Salzungen.

Weitere Beiträge aus dieser Rubrik

26.02.2023

Hippokrates vom 21.02.2023

Beschwerden beim Gehen und bei jeder Bewegung aber auch unerträglicher Ruheschmerz im Knie führen... [zum Beitrag]

28.01.2023

Hippokrates vom 24.01.2023

Eigentlich unheilbar, aber wenn erkannt, dann doch durch gezielte Therapie beherrschbar: Colitis Ulcerosa... [zum Beitrag]

05.11.2022

Hippokrates vom 01.11.2022

Meist ist es eine verschleißbedingte Erkrankung, bei deren Behandlung am Ende eine Operation oft... [zum Beitrag]

19.07.2019

Hippokrates vom 09.07.2019

Wie gefährlich ist eine Blutvergiftung? Wie kann es zu einer Sepsis kommen? Welche Symptome treten auf?... [zum Beitrag]

08.05.2019

Hippokrates vom 07.05.2019

Eine Verkrümmung der Nasenscheidewand kann verschiedene Ursachen haben und zu mannnigfaltigen Beschwerden... [zum Beitrag]

05.03.2019

Hippokrates vom 05.03.2019

Dr. med. Manfred Scholz, der Chefarzt der Klinik für Innere Medizin II am Klinikum Bad Salzungen,... [zum Beitrag]

11.01.2019

Hippokrates vom 08.01.2019

Wie das Burnout-Syndrom als solches diagnostiziert und wie Betroffenen auch mit stationärer Behandlung... [zum Beitrag]

11.12.2018

Hippokrates vom 11.12.2018

Je früher ein Herzinfarkt als solcher erkannt und notärztlich behandelt wird, um so größer die... [zum Beitrag]