Die Pläne der Landesregierung im Sonneberger Stadtteil eine Erstaufnahmeinrichtung für Flüchtlinge einzurichten, stoßen auf eine Wand des Widerstandes. Angeführt von Landrätin Zitzmann und Bürgemeisterin Abel machen Bürger gegenüber Minister Lauinger ihrem Ärger Luft. Zu wohnortnah, die Grundschule in der Nähe, so die Argumente die gemäß dem St. Florianssprinzip vorgetragen werden. Aber auch die Vorgehensweise des Ministeriums steht massiv in der Kritik.
Das Rennen um den künftigen Bürgermeister bzw. die Bürgermeisterin wird noch im Mai 2025 entschieden sein.... [zum Beitrag]
Der Jahresempfang hat in Sonneberg Magnetwirkung. Engagierte Bürger, Politiker aller Ebenen,... [zum Beitrag]
Ein ereignisreiches Jahr 2024 ist Geschichte. Und das Jahr 2025 beginnt mit einem weiteren Aufreger: Die... [zum Beitrag]
Das 75-jährige Jubiläum eines im Gedächtnis der älteren Sonneberger und Neustadter lange haften... [zum Beitrag]
Extra für die Weihnachtsfeiertage vorbereitet, präsentieren die Kinder der Grubeschule eine ganz besondere... [zum Beitrag]
Traditionell startet die Adventszeit in Sonneberg mit einem außerordentlichen weihnachtlichen Angebot im... [zum Beitrag]
Auch die 38. Sonneberger Jazztage bieten ein erlesenes und gleichzeitig abwechslungsreiches Programm. Der... [zum Beitrag]
Infrastrukturprojekte wie der Glasfaserausbau, die Flächenentwicklung am alten Güterbahnhof, Vorhaben im... [zum Beitrag]