Federführend vorangetrieben vom Biosphärenreservat Vessertal wird die Idee, eines über die Kurtaxe finanzierten Rennsteigtickets, das Urlauber am Rennsteig ohne weitere Bezahlung in den Bus steigen lässt. Soweit so gut. Betroffen davon sind aber allein fünf kommunale Busverkehrsgesellschaften, mehrere Landkreise und Gemeinden, die sich nun auch gemeinsam darüber einigen müssen, wie denn das Geld zu verteilen wäre damit keiner übervorteilt wird. Eine der Städte fühlt sich nämlich genau so. Suhl würde viel einzahlen, wenig herausbekommen und stellt auch die gesamte derzeitige Projektanlage in Frage.
Meiningen ist auf gutem Wege das "Deutsche Theatermuseum" in die Stadt zu holen. Möglicherweise werden... [zum Beitrag]
Die größte Fachkräfte-und Ausbildungsmesse zwischen Obermain und Rennsteig spiegelt 2025 einen durchaus... [zum Beitrag]
Das Rennen um den künftigen Bürgermeister bzw. die Bürgermeisterin wird noch im Mai 2025 entschieden sein.... [zum Beitrag]
Wenn das kein Grund zur Freude ist: 25 Preisträger zum 25. Jubiläum der STIFT-Preisverleihung und das aus... [zum Beitrag]
Wenige Tage vor dem Landesparteitag stellen sich die Minister Katja Wolf und Steffen Schütz der Diskussion... [zum Beitrag]
Noch hat Schmalkalden Probleme, einen ausgeglichenen Haushalt aufzustellen. Bürgermeister Thomas Kaminski... [zum Beitrag]
Bürgermeister Klaus Bohl macht seinen Ärger über die baulichen Zustände am örtlichen Bundeswehrstandort... [zum Beitrag]
Die Fraktionsvorsitzenden äußern sich in Interviews zu den Ereignissen der aktuellen Plenarwoche im... [zum Beitrag]