Die Auszubildenden von Morgen zu finden, damit tun sich Unternehmen schon seit einigen Jahren schwer. Dem deutlich größeren bedarf einer prosperierenden Wirtschaft in der thüringer Wald Region steht eine deutlich geringere zahl an potentiellen Nachwuchskräften vor allem im gewerblich-kaufmännischen Bereich gegenüber. Und dann auch noch den geeigneten finden - oder aus Sicht der jungen Leute: das Unternehmen herausfiltern, dass den interessantesten Beruf, die besten Ausbildungsmöglichkeiten bietet - mitunter ein zeitaufwendiges Unterfangen. Nicht so beim Azubi Speed-Dating, denn da muss, wie der Name schon sagt, alles sehr schnell gehen.
Das geplante stadtgeschichtlich-mediale Zentrum am Bad Salzunger Markt wird, obwohl schon mehr als 1... [zum Beitrag]
Mehr als 1000 interessierte Jugendliche und mehr als 70 erwartungsvolle Handwerksbetriebe - das ist... [zum Beitrag]
Die Vorsitzenden der Landtagsfraktionen positionieren sich zu den Themen der ersten Plenarwoche nach der... [zum Beitrag]
Aus der neu sanierten und erweiterten Feuerwache in Walldorf berichtet Bürgermeister Fabian Giesder nicht... [zum Beitrag]
Der Thüringer Ministerpräsident bewertet die Lage in Thüringen aus der Sicht der Landesregierung, zieht... [zum Beitrag]
Auch der Fraktions - und Landesparteivorsitzende Björn Höcke stellt sich im Sommerinterview. Er erneuert... [zum Beitrag]
Wichtige Ereignisse dominieren den Sommer in Sonneberg. Jubiläen allerorten und: Das Jugendareal geht an... [zum Beitrag]
Die Fraktionsvorsitzenden ziehen in Interviews ein Halbjahresbilanz und lassen sich zu den Themen des... [zum Beitrag]