Die Auszubildenden von Morgen zu finden, damit tun sich Unternehmen schon seit einigen Jahren schwer. Dem deutlich größeren bedarf einer prosperierenden Wirtschaft in der thüringer Wald Region steht eine deutlich geringere zahl an potentiellen Nachwuchskräften vor allem im gewerblich-kaufmännischen Bereich gegenüber. Und dann auch noch den geeigneten finden - oder aus Sicht der jungen Leute: das Unternehmen herausfiltern, dass den interessantesten Beruf, die besten Ausbildungsmöglichkeiten bietet - mitunter ein zeitaufwendiges Unterfangen. Nicht so beim Azubi Speed-Dating, denn da muss, wie der Name schon sagt, alles sehr schnell gehen.
Die größte Fachkräfte-und Ausbildungsmesse zwischen Obermain und Rennsteig spiegelt 2025 einen durchaus... [zum Beitrag]
Das Rennen um den künftigen Bürgermeister bzw. die Bürgermeisterin wird noch im Mai 2025 entschieden sein.... [zum Beitrag]
Wenn das kein Grund zur Freude ist: 25 Preisträger zum 25. Jubiläum der STIFT-Preisverleihung und das aus... [zum Beitrag]
Wenige Tage vor dem Landesparteitag stellen sich die Minister Katja Wolf und Steffen Schütz der Diskussion... [zum Beitrag]
Noch hat Schmalkalden Probleme, einen ausgeglichenen Haushalt aufzustellen. Bürgermeister Thomas Kaminski... [zum Beitrag]
Bürgermeister Klaus Bohl macht seinen Ärger über die baulichen Zustände am örtlichen Bundeswehrstandort... [zum Beitrag]
Die Fraktionsvorsitzenden äußern sich in Interviews zu den Ereignissen der aktuellen Plenarwoche im... [zum Beitrag]
Die Leidenschaft für Politik, das Brennen für lösungsorientiertes Handeln dominiert nahezu jeden Satz des... [zum Beitrag]