Am 19.November 1989 wurde die Mauer, die wie in Berlin, zwischen den Heinersdorf und Welitsch verlief, sprichwörtlich aufgeblasen. Die Musikvereine spielten damals hüben wie drüben solange, bis die Grenzer ein Einsehen hatten und sich auch hier nicht mehr länger dem Lauf der Geschichte entgegen stellten. Jetzt, genau 25 Jahre später gedenkt man dieses Tages, gemeinsam mit Ehrengästen, wie dem ehemaligen (fränkischen) bayerischen Ministerpräsidenten Günter Beckstein.
Das geplante stadtgeschichtlich-mediale Zentrum am Bad Salzunger Markt wird, obwohl schon mehr als 1... [zum Beitrag]
Mehr als 1000 interessierte Jugendliche und mehr als 70 erwartungsvolle Handwerksbetriebe - das ist... [zum Beitrag]
Die Vorsitzenden der Landtagsfraktionen positionieren sich zu den Themen der ersten Plenarwoche nach der... [zum Beitrag]
Der Thüringer Ministerpräsident bewertet die Lage in Thüringen aus der Sicht der Landesregierung, zieht... [zum Beitrag]
Auch der Fraktions - und Landesparteivorsitzende Björn Höcke stellt sich im Sommerinterview. Er erneuert... [zum Beitrag]
Wichtige Ereignisse dominieren den Sommer in Sonneberg. Jubiläen allerorten und: Das Jugendareal geht an... [zum Beitrag]
Die Fraktionsvorsitzenden ziehen in Interviews ein Halbjahresbilanz und lassen sich zu den Themen des... [zum Beitrag]
Meiningen ist auf gutem Wege das "Deutsche Theatermuseum" in die Stadt zu holen. Möglicherweise werden... [zum Beitrag]