Der dritte Teil der Trilogie um die Dunkelgräfin im Stadttheater Hilfburghausen – hält eine besondere Herausforderung bereit. Regisseurin Dorothee Hollender musste innerhalb weniger Wochen, ihr gesamtes Stück umschreiben. Denn auch sie war, wie die meisten Hildburghäuser, vom Ergebnis der DNA-Analyse überrascht worden, nach der der rätselhaften Dame nun keinesfalls französisches Königsblut durch die Adern geflossen war. Oder ist sie es gar nicht, die da in der Gruft begraben liegt?
Ein ganzes Wochenende lang ist in Sonneberg außergewöhnliche Spannung und Unterhaltung angesagt. Rund um... [zum Beitrag]
Das Levi-Strauss-Museum in Buttenheim feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Einer der... [zum Beitrag]
Zwar ist die Kurstadt schon zu Jahresbeginn mit einem festlichen Konzert in das große Jubiläumsjahr... [zum Beitrag]
Der Jahresempfang hat in Sonneberg Magnetwirkung. Engagierte Bürger, Politiker aller Ebenen,... [zum Beitrag]
Traditionell erwartet Thüringen in der Halle 20 auf dem ICC-Messegelände eine Woche lang die Besucher, die... [zum Beitrag]
Regina von Sachsen-Meiningen heiratet 1951 mit Otto von Habsburg-Lothringen den vormaligen Thronfolger der... [zum Beitrag]
Auch in Bad Salzungen lädt der Weihnachtsmarkt die ganze Adventszeit über zu einem oder auch zu mehrern... [zum Beitrag]
Der Schmalkalder Weihnachtsmarkt ist schon allein der Kulisse wegen ein Anziehungspunkt für Besucher aus... [zum Beitrag]