25 Jahre nach der Grenzöffnung wird sie dann doch noch gebaut. Die Straße zwischen Judenbach und Schauberg, die seit der deutschen Teilung nicht oder kaum zu befahren war. Nachdem Bayern dem Drängen der Kommunen und der Wirtschaft nachgeben hat und seinen Teil schon jetzt in Angriff nimmt, hat man auch in Thüringen Geld gefunden. Jetzt wird wohl die nur als besserer Forstweg angesehene, im Winter gänzlich gesperrte Strecke, verbreitert und neu ausgebaut. Sicher verbunden mit neuen Belalstungen für das Naturschutzgebiet Tettautal, das dann von regem Durchgangsverkehr durchschnitten wird.
Das geplante stadtgeschichtlich-mediale Zentrum am Bad Salzunger Markt wird, obwohl schon mehr als 1... [zum Beitrag]
Mehr als 1000 interessierte Jugendliche und mehr als 70 erwartungsvolle Handwerksbetriebe - das ist... [zum Beitrag]
Die Vorsitzenden der Landtagsfraktionen positionieren sich zu den Themen der ersten Plenarwoche nach der... [zum Beitrag]
Der Thüringer Ministerpräsident bewertet die Lage in Thüringen aus der Sicht der Landesregierung, zieht... [zum Beitrag]
Auch der Fraktions - und Landesparteivorsitzende Björn Höcke stellt sich im Sommerinterview. Er erneuert... [zum Beitrag]
Wichtige Ereignisse dominieren den Sommer in Sonneberg. Jubiläen allerorten und: Das Jugendareal geht an... [zum Beitrag]
Die Fraktionsvorsitzenden ziehen in Interviews ein Halbjahresbilanz und lassen sich zu den Themen des... [zum Beitrag]
Meiningen ist auf gutem Wege das "Deutsche Theatermuseum" in die Stadt zu holen. Möglicherweise werden... [zum Beitrag]