25 Jahre nach der Grenzöffnung wird sie dann doch noch gebaut. Die Straße zwischen Judenbach und Schauberg, die seit der deutschen Teilung nicht oder kaum zu befahren war. Nachdem Bayern dem Drängen der Kommunen und der Wirtschaft nachgeben hat und seinen Teil schon jetzt in Angriff nimmt, hat man auch in Thüringen Geld gefunden. Jetzt wird wohl die nur als besserer Forstweg angesehene, im Winter gänzlich gesperrte Strecke, verbreitert und neu ausgebaut. Sicher verbunden mit neuen Belalstungen für das Naturschutzgebiet Tettautal, das dann von regem Durchgangsverkehr durchschnitten wird.
Die größte Fachkräfte-und Ausbildungsmesse zwischen Obermain und Rennsteig spiegelt 2025 einen durchaus... [zum Beitrag]
Das Rennen um den künftigen Bürgermeister bzw. die Bürgermeisterin wird noch im Mai 2025 entschieden sein.... [zum Beitrag]
Wenn das kein Grund zur Freude ist: 25 Preisträger zum 25. Jubiläum der STIFT-Preisverleihung und das aus... [zum Beitrag]
Wenige Tage vor dem Landesparteitag stellen sich die Minister Katja Wolf und Steffen Schütz der Diskussion... [zum Beitrag]
Noch hat Schmalkalden Probleme, einen ausgeglichenen Haushalt aufzustellen. Bürgermeister Thomas Kaminski... [zum Beitrag]
Bürgermeister Klaus Bohl macht seinen Ärger über die baulichen Zustände am örtlichen Bundeswehrstandort... [zum Beitrag]
Die Fraktionsvorsitzenden äußern sich in Interviews zu den Ereignissen der aktuellen Plenarwoche im... [zum Beitrag]
Die Leidenschaft für Politik, das Brennen für lösungsorientiertes Handeln dominiert nahezu jeden Satz des... [zum Beitrag]