Eine seltene Erbkrankheit ruft bei den Betroffenen unwiederbringliche Schädigungen der Lunge hervor. Die Krankheit kann nicht geheilt, der tödliche Verlauf heute aber gestoppt werden. Je eher alpha1 erkannt wird, um so mehr Lungenbläschen und um so mehr Leistungsfähigkeit kann erhalten werden. Die besten Chancen dazu hat man, wenn man sich an ein zertifiziertes alpha1-Zentrum wendet. Das Facharztzentrum Sonneburg-Coburg ist so ein registriertes Alpha-1-Center (http://www.alpha-1-center.de); weitere Informationen für Alpha-1-Antitrypsin-Mangel-Betroffene und deren Angehörige findet man außerdem bei der Patientenorganisation Alpha1 Deutschland e.V. unter http://www.alpha1-deutschland.org/
Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen, Illustrationen - die Ausdrucksformen sind vielfältig, wie die... [zum Beitrag]
Wie lassen sich leerstehende Flächen vornehmlich in den Innenstädten wieder nutzbar machen? Ein Projekt... [zum Beitrag]
Vereine, Initiativen, Privatpersonen - viele sind in einer über die Stadtverwaltung konzertierten Aktion... [zum Beitrag]
Das MVZ in Schmalkalden beherbergt neben vielen Fachärzten für die ambulante Behandlung in modern... [zum Beitrag]
Der Landkreis lädt insgesamt 25 Ehrenamtler aus dem gesamten Landkreis ein, um deren besonderes Engagement... [zum Beitrag]
Die Gemeinde Floh-Seligenthal und der zuständige Revierförster organisieren gemeinsam eine Pflanzaktion,... [zum Beitrag]
Es ist mehr als 40 Jahre her, dass kubanische Vertragsarbeiter in Ilmenau auftauchen, um im damaligen... [zum Beitrag]
Der Verein Miteinander e.V holt Franz-Josef Wagner zu einer Lesung nach Hildburghausen. Der Autor... [zum Beitrag]