Seit 1876 werden in Sonneberg anatomische Modelle und verblüffend echte Nachbildungen von Tieren und Pflanzen gefertigt. Nachgefragt unter anderem weltweit bei Lehranstalten und forschungseinrichtungen sind die Modelle des in Coburg und Sonneberg ansässigen Familienunternehmens nach wie vor schlechthin der Maßstab und werden in Detialtreue und handwerklicher Qualität sonst kaum erreicht. Überzeugen kann man sich davon im SOMSO-Museum Sonneberg.
Zur kompletten Sendung vom 25.03.2014:
http://www.srf-online.de/sendungen/srf_regionalmagazin.html
Dort bitte auf 'Archiv' klicken und bis zur gewünschten Sendung durchblättern.
Welche Auswirkungen hat die Zerschlagung des Regiomed-Verbundes auf die Stadt? Wie groß ist das Risiko für... [zum Beitrag]
Jede Menge Interessantes aus Rauenstein und dem umliegenden Dörfern berichten die Kinder aus den Klassen... [zum Beitrag]
Der Freitagabend am Wochenende der Sonneberger Jazztage ist für gewöhnlich der Abend, an dem so richtig zu... [zum Beitrag]
Sie wollen mehr als momentan möglich scheint. Die Landesgrenze zwischen Sonneberg und Neustadt verhindert... [zum Beitrag]
Droht dem Verbund der kommunalen Krankenhäuser der Landkreise Sonneberg, Coburg, Hildburghausen und... [zum Beitrag]
Auch 2023 hält das Stadt- und Museumsfest das, was es verspricht: Definitiv das Wochenende im Jahr zu... [zum Beitrag]
Was man so alles auf die Beine stellen oder auch in die Lüfte bringen kann, wenn ein Hobby mit derartiger... [zum Beitrag]
Der SVC 04 richtet 2023 im Sonneberger Stadion die Thüringer Beachvolleyballmeisterschaften aus und nutzt... [zum Beitrag]