In der Regel klappt die Verwandlung von Regelschulen in die neue, politisch gewollte, Schulform Gemeinschaftsschule, wenn die Akteure vor Ort sich gemeinsam dazu entschieden haben. Nicht so in Bad Liebenstein. Der zuständige Bildungsträger, der Wartburgkreis, hat aus verschiedenen Gründen nicht zugestimmt. Das hat den Thüringer Bildungsminister nun persönlich auf den Plan gerufen. Kurzfristig ist er an die Regelschule „Altensteiner Oberland“ gefahren um sich mit allen am Verfahren Beteiligten zu treffen,für die Gemeinschaftschule zu werben und womöglich die Entscheidung des Landkreises rückgängig zu machen.
Das geplante stadtgeschichtlich-mediale Zentrum am Bad Salzunger Markt wird, obwohl schon mehr als 1... [zum Beitrag]
Mehr als 1000 interessierte Jugendliche und mehr als 70 erwartungsvolle Handwerksbetriebe - das ist... [zum Beitrag]
Die Vorsitzenden der Landtagsfraktionen positionieren sich zu den Themen der ersten Plenarwoche nach der... [zum Beitrag]
Der Thüringer Ministerpräsident bewertet die Lage in Thüringen aus der Sicht der Landesregierung, zieht... [zum Beitrag]
Auch der Fraktions - und Landesparteivorsitzende Björn Höcke stellt sich im Sommerinterview. Er erneuert... [zum Beitrag]
Wichtige Ereignisse dominieren den Sommer in Sonneberg. Jubiläen allerorten und: Das Jugendareal geht an... [zum Beitrag]
Die Fraktionsvorsitzenden ziehen in Interviews ein Halbjahresbilanz und lassen sich zu den Themen des... [zum Beitrag]
Meiningen ist auf gutem Wege das "Deutsche Theatermuseum" in die Stadt zu holen. Möglicherweise werden... [zum Beitrag]