Wenn schon der Schnee nicht sicher ist, dann müssen eben andere touristische Anziehungspunkte auf die Berge. Dachte sich Landrat Peter Heimrich und hat nun seine Ideen für die Hohe Geba vorgestellt. Ein einmalig und auf den ersten Blick auch futuristisch anmutendes Projekt soll in wenigen Jahren mehr als 100.000 Besucher auf den Berg locken. Das schiefste Gebäude Europas mt einer Neigung von exakt 23,5 Grad bei 70 Meter Höhe mit innenlaufender Rutsche. Mit Kritik hat er sicher auch gerechnet. Bestimmt aber nicht in der Vehemenz wie dann bei der ersten öffentlichen Projektvorstellung in Helmershausen zu erleben.
Das geplante stadtgeschichtlich-mediale Zentrum am Bad Salzunger Markt wird, obwohl schon mehr als 1... [zum Beitrag]
Mehr als 1000 interessierte Jugendliche und mehr als 70 erwartungsvolle Handwerksbetriebe - das ist... [zum Beitrag]
Die Vorsitzenden der Landtagsfraktionen positionieren sich zu den Themen der ersten Plenarwoche nach der... [zum Beitrag]
Der Thüringer Ministerpräsident bewertet die Lage in Thüringen aus der Sicht der Landesregierung, zieht... [zum Beitrag]
Auch der Fraktions - und Landesparteivorsitzende Björn Höcke stellt sich im Sommerinterview. Er erneuert... [zum Beitrag]
Wichtige Ereignisse dominieren den Sommer in Sonneberg. Jubiläen allerorten und: Das Jugendareal geht an... [zum Beitrag]
Die Fraktionsvorsitzenden ziehen in Interviews ein Halbjahresbilanz und lassen sich zu den Themen des... [zum Beitrag]
Meiningen ist auf gutem Wege das "Deutsche Theatermuseum" in die Stadt zu holen. Möglicherweise werden... [zum Beitrag]