Wenn schon der Schnee nicht sicher ist, dann müssen eben andere touristische Anziehungspunkte auf die Berge. Dachte sich Landrat Peter Heimrich und hat nun seine Ideen für die Hohe Geba vorgestellt. Ein einmalig und auf den ersten Blick auch futuristisch anmutendes Projekt soll in wenigen Jahren mehr als 100.000 Besucher auf den Berg locken. Das schiefste Gebäude Europas mt einer Neigung von exakt 23,5 Grad bei 70 Meter Höhe mit innenlaufender Rutsche. Mit Kritik hat er sicher auch gerechnet. Bestimmt aber nicht in der Vehemenz wie dann bei der ersten öffentlichen Projektvorstellung in Helmershausen zu erleben.
Die Fraktionsvorsitzenden ziehen in Interviews ein Halbjahresbilanz und lassen sich zu den Themen des... [zum Beitrag]
Meiningen ist auf gutem Wege das "Deutsche Theatermuseum" in die Stadt zu holen. Möglicherweise werden... [zum Beitrag]
Die größte Fachkräfte-und Ausbildungsmesse zwischen Obermain und Rennsteig spiegelt 2025 einen durchaus... [zum Beitrag]
Das Rennen um den künftigen Bürgermeister bzw. die Bürgermeisterin wird noch im Mai 2025 entschieden sein.... [zum Beitrag]
Wenn das kein Grund zur Freude ist: 25 Preisträger zum 25. Jubiläum der STIFT-Preisverleihung und das aus... [zum Beitrag]
Wenige Tage vor dem Landesparteitag stellen sich die Minister Katja Wolf und Steffen Schütz der Diskussion... [zum Beitrag]
Noch hat Schmalkalden Probleme, einen ausgeglichenen Haushalt aufzustellen. Bürgermeister Thomas Kaminski... [zum Beitrag]
Bürgermeister Klaus Bohl macht seinen Ärger über die baulichen Zustände am örtlichen Bundeswehrstandort... [zum Beitrag]