Des Einen Freud, des Anderen Leid. Was Autofahrer und Heizenergiesparer erfreut, ein bisher äußerst milder und schneefreier Winter 2014 sollte den auf Schnee und Skisport orientierten Tourismusunternehmen im Thüringer Wald an die Substanz geht. Möchte man meinen. Es sind aber wohl eher die Tagestouristen die ausbleiben, nicht in erster Linie die Urlauber, die jetzt auch gerne andere, schneefreie Angebote im Thüringer Wald nutzen. Das sieht man zumindest am Rennsteig in Brotterode und Steinbach-Hallenberg so. Aber die Wintersportler hoffen natürlich händeringend, dass zumindest die zweite Winterhälfte Schnee und Frost mitbringt.
Das geplante stadtgeschichtlich-mediale Zentrum am Bad Salzunger Markt wird, obwohl schon mehr als 1... [zum Beitrag]
Mehr als 1000 interessierte Jugendliche und mehr als 70 erwartungsvolle Handwerksbetriebe - das ist... [zum Beitrag]
Die Vorsitzenden der Landtagsfraktionen positionieren sich zu den Themen der ersten Plenarwoche nach der... [zum Beitrag]
Der Thüringer Ministerpräsident bewertet die Lage in Thüringen aus der Sicht der Landesregierung, zieht... [zum Beitrag]
Auch der Fraktions - und Landesparteivorsitzende Björn Höcke stellt sich im Sommerinterview. Er erneuert... [zum Beitrag]
Wichtige Ereignisse dominieren den Sommer in Sonneberg. Jubiläen allerorten und: Das Jugendareal geht an... [zum Beitrag]
Die Fraktionsvorsitzenden ziehen in Interviews ein Halbjahresbilanz und lassen sich zu den Themen des... [zum Beitrag]
Meiningen ist auf gutem Wege das "Deutsche Theatermuseum" in die Stadt zu holen. Möglicherweise werden... [zum Beitrag]