Erst vor wenigen Monaten hat die Stadt Meiningen ein ehrgeiziges Projektvorhaben vorgestellt. Eine große Geothermieanlage soll errichtet werden, um einen nächsten großen Schritt hin zur autarken Energieversorgung der Theaterstadt zu wagen. Die dortigen Stadtwerke sind mit Photovoltaik- und Biogasanlagen Vorreiter in Sachen erneuerbare Energien und treiben jetzt auch hier die Entwicklung voran. Doch jetzt macht sich Widerstand bemerkbar. Nicht für jeden scheinen die Risiken der kilometertiefen Bohrungen ausreichend abgeklärt.
Erstmals organisiert, trifft die "Lange Nacht der Kultur" auf einen hohen Zuspruch. Beginnend schon am... [zum Beitrag]
Um den Meiningern ihren Stadtwald nahe zu bringen und ihnen auch zu zeigen, nach welchem besonderen... [zum Beitrag]
Die Streetfood-Trucks machen Halt in Meiningen und die Leute, die aus den mobilen Küchen heraus den... [zum Beitrag]
Die Tage sind rar gesät, an denen man das Auto mal einfach so in der Fußgängerzone abstellen kann. Zum... [zum Beitrag]
Erstmalig in Meinigen zu Gast, übertrifft das Street-Food-Festival die Erwartungen sowohl der... [zum Beitrag]
Meiningen ist auf gutem Wege das "Deutsche Theatermuseum" in die Stadt zu holen. Möglicherweise werden... [zum Beitrag]
Natürlich wollen die Meininger zum großen Jubiläum ihres Theaterherzogs in allen Sparten etwas ganz... [zum Beitrag]
Vereine, Initiativen, Privatpersonen - viele sind in einer über die Stadtverwaltung konzertierten Aktion... [zum Beitrag]