Bei vielen auch als Pferdlein mit Pfeiflein im Ärschlein (Pfarla mit Pfeufla im Ärschla) bekannt, hat das Sonneberger Reiterlein besonders(erst)in den letzten 100 Jahren an der Geschichte der Spielzeugstadt mitgeschrieben. Wo es eigentlich herkommt und wo man das Maskottchen heute noch so überall findet das erzählt Dr. Ernst Hofmann, früher langjähriger Direktor des Spielzeugmuseum und Fachmann auf dem Gebiet "Sonneberger Reiterlein".
Das 75-jährige Jubiläum eines im Gedächtnis der älteren Sonneberger und Neustadter lange haften... [zum Beitrag]
Die Meininger Sommerkultur beschert das nächste Wochenende voller Musik unterschiedlichster Coleur. Die... [zum Beitrag]
Mit dem ersten Weinfest der Stadt startet Meiningen 2024 in die Sommerkulturwochen. Und der Auftakt hat es... [zum Beitrag]
Die Elisabethenburg wird auch 2024 zum kulturellen Mittelpunkt der Stadt. Namhafte Musiker locken an den... [zum Beitrag]
Meist wird man mit dem vielfältigen Engagement der Menschen, die rund um Bestattungen gebraucht werden,... [zum Beitrag]