Viele der ehemaligen Spielwarenbetriebe aus dem Sonneberger Raum haben sich auf den globalen Märkten nach 1989 nicht behaupten können. Auch für den größten Sonneberger Puppenhersteller war das Ende der DDR auch das Ende der eigenen Existenz. Nichtsdestotrotz: viele der ehemaligen SONNI-Mitarbeiter sind in Kontakt geblieben, reden gerne über die alten Zeiten und haben sich jetzt erstmals zu einem großen Wiedersehenstreffen verabredet.
Erstmals organisiert, trifft die "Lange Nacht der Kultur" auf einen hohen Zuspruch. Beginnend schon am... [zum Beitrag]
Natürlich wollen die Meininger zum großen Jubiläum ihres Theaterherzogs in allen Sparten etwas ganz... [zum Beitrag]
Manche behaupten, es ist die beste Weiberfastnacht seit langem - aber eigentlich ist in Viernau dieser... [zum Beitrag]
Kaltennordheim startet mit einer ganz besonderen Show in die heiße Phase der Narrensaison. Und weil die... [zum Beitrag]
Die Bandbreite der Konzertangebote der Meininger Sommerkultur reicht von der Jazztrompete bis zur... [zum Beitrag]
Sie kommen aus dem Sonneberger Land, sind aber zumindest bei ihren Fans weit darüber hinaus bekannt:... [zum Beitrag]
Den Sommeranfang zu einem Fest der Straßenmusik zu machen, das ist die Idee, die seit einigen Jahren... [zum Beitrag]
Die Süd-Thüringen-Bahn lädt zum großen Familienfest. Der Anlass: Seit zehn Jahren bringt sie mit dem... [zum Beitrag]