Nicht klagen, dass zu wenig los wäre, sondern selber anpacken, für sich und andere tolle Freizeiterlebnisse gestalten. Und das auch aus einer engen Verbindung zur Heimatstadt, zu Freunden und Bekannten heraus. Genau dies haben sich eine ganze Menge, vornehmlich auch junge Leute, aus Sonneberg vorgenommen. Unter der Überschrift „Sonneberg beleben und erleben“ ist in den letzten Monaten so Einiges passiert. Ehrenamtlich versteht sich. Jetzt ist sogar eine Filmnacht im Stadtpark auf die Beine gestellt worden. Schade nur, wie für viele Veranstaltungen in diesem Juli, der Regen hat am ersten Abend nicht lange auf sich warten lassen. Trotzdem haben sie stattgefunden, die ersten Sonneberger Filmnächte.
Mit einer riesigen Open-Air Party, die von einem 100 Meter langen Laufsteg dominiert wird, erinnert... [zum Beitrag]
Die Tage sind rar gesät, an denen man das Auto mal einfach so in der Fußgängerzone abstellen kann. Zum... [zum Beitrag]
Erstmalig in Meinigen zu Gast, übertrifft das Street-Food-Festival die Erwartungen sowohl der... [zum Beitrag]
Ein ganzes Wochenende lang ist in Sonneberg außergewöhnliche Spannung und Unterhaltung angesagt. Rund um... [zum Beitrag]
Das Levi-Strauss-Museum in Buttenheim feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Einer der... [zum Beitrag]
Zwar ist die Kurstadt schon zu Jahresbeginn mit einem festlichen Konzert in das große Jubiläumsjahr... [zum Beitrag]
Der Jahresempfang hat in Sonneberg Magnetwirkung. Engagierte Bürger, Politiker aller Ebenen,... [zum Beitrag]
Traditionell erwartet Thüringen in der Halle 20 auf dem ICC-Messegelände eine Woche lang die Besucher, die... [zum Beitrag]