Neu aufgeflammt sind die Diskussionen zur 380kV-Leitung quer über den Rennsteig, seit dem bekannt wurde, dass, bedingt durch die Energiewende, womöglich noch weitere Trassen geplant sind. Die seit Jahren heftig geführte Auseinandersetzung zwischen Energieversorgern, Netzbetreibern, Politik und Bürgerinitiativen findet hier Ihre Fortsetzung. Dr. Margit Heinz und Petra Enders von den Bürgerinitiativen streiten mit Dr. Martin Gude vom Wirtschaftsministerium und Oliver Feix, dem Sprecher des Netzbetreibers 50 Hertz.Und auch aus dem Publikum kommen Bürger zu Wort.
Das geplante stadtgeschichtlich-mediale Zentrum am Bad Salzunger Markt wird, obwohl schon mehr als 1... [zum Beitrag]
Mehr als 1000 interessierte Jugendliche und mehr als 70 erwartungsvolle Handwerksbetriebe - das ist... [zum Beitrag]
Die Vorsitzenden der Landtagsfraktionen positionieren sich zu den Themen der ersten Plenarwoche nach der... [zum Beitrag]
Der Thüringer Ministerpräsident bewertet die Lage in Thüringen aus der Sicht der Landesregierung, zieht... [zum Beitrag]
Auch der Fraktions - und Landesparteivorsitzende Björn Höcke stellt sich im Sommerinterview. Er erneuert... [zum Beitrag]
Wichtige Ereignisse dominieren den Sommer in Sonneberg. Jubiläen allerorten und: Das Jugendareal geht an... [zum Beitrag]
Die Fraktionsvorsitzenden ziehen in Interviews ein Halbjahresbilanz und lassen sich zu den Themen des... [zum Beitrag]
Meiningen ist auf gutem Wege das "Deutsche Theatermuseum" in die Stadt zu holen. Möglicherweise werden... [zum Beitrag]