Kinder mit Behinderungen bedürfen auch in Kindertageseinrichtungen besonderer individueller Zuwendung. Das gelingt in integrativen Gruppen zwar oft auch ganz gut, hier spielt der soziale Kontakt mit anderen Kindern die Hauptrolle, bei schwereren Behinderungen setzt man aber doch eher auf spezielle Fördergruppen. Im Kindergarten die Diakonie in Sonneberg widmen sich Erzieher in solch einer Fördergruppe autistischen Kindern und auch Kindern, die mit dem Down-Syndrom geboren wurden.
Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen, Illustrationen - die Ausdrucksformen sind vielfältig, wie die... [zum Beitrag]
Wie lassen sich leerstehende Flächen vornehmlich in den Innenstädten wieder nutzbar machen? Ein Projekt... [zum Beitrag]
Vereine, Initiativen, Privatpersonen - viele sind in einer über die Stadtverwaltung konzertierten Aktion... [zum Beitrag]
Das MVZ in Schmalkalden beherbergt neben vielen Fachärzten für die ambulante Behandlung in modern... [zum Beitrag]
Der Landkreis lädt insgesamt 25 Ehrenamtler aus dem gesamten Landkreis ein, um deren besonderes Engagement... [zum Beitrag]
Die Gemeinde Floh-Seligenthal und der zuständige Revierförster organisieren gemeinsam eine Pflanzaktion,... [zum Beitrag]
Es ist mehr als 40 Jahre her, dass kubanische Vertragsarbeiter in Ilmenau auftauchen, um im damaligen... [zum Beitrag]
Der Verein Miteinander e.V holt Franz-Josef Wagner zu einer Lesung nach Hildburghausen. Der Autor... [zum Beitrag]