Ohne Ehrenamt läuft nichts in unseren Dörfern und Städten. Ob Sport oder Kultur, Feste oder Traditionen, Feuerwehr oder Vereinsleben: Das freiwillige Engagement von Bürgerinnen und Bürgern bringt Leben und Schwung in die Region. Eigentlich unvorstellbar, dass eines Tages die Feuerwehr nicht mehr ausrückt, der Fußballclub schließt oder das Freizeitangebot eingestellt wird. Und doch kann das passieren, wenn das Ehrenamt auf der Strecke bleibt: Weil immer weniger Thüringer sich für die Gemeinschaft engagieren. Weil die Leute wegziehen. Oder weil den Vereinen das Leben schwer gemacht wird. Dabei wird das Ehrenamt angesichts leerer öffentlicher Kassen und einer älter werdenden Gesellschaft in Zukunft wichtiger denn je.
Was können wir in der Region mehr fürs Ehrenamt tun? Woran hakt es und wer ist gefragt, um etwas zu verändern? Wo sind die positiven Beispiele und Ideen, was kann man davon lernen? Gibt es genug Anreize, sich zu engagieren? Wie können Arbeitgeber, Vereine, Politiker das Bürger-Engagement mehr fördern?
Unter dem Motto „Hauptsache Ehrenamt – was tun für die Allgemeinheit!? “debattieren untereinander und mit dem Publikum:
Stefan Werner, Sprecher des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Thüringen
Rico Großmann, Feuerwehrmann und Stadtbrandmeister in Sonneberg
Hartmut Franz, Vorsitzender des Kreissportbundes Sonneberg
Toni Döring , Verein „Sonneberg beleben und erleben“ e.V.
Die Moderation haben wie gewohnt Herbert Wessels und Markus Ermert, von der Chefredaktion Freies Wort
Das Rennen um den künftigen Bürgermeister bzw. die Bürgermeisterin wird noch im Mai 2025 entschieden sein.... [zum Beitrag]
Wenn das kein Grund zur Freude ist: 25 Preisträger zum 25. Jubiläum der STIFT-Preisverleihung und das aus... [zum Beitrag]
Wenige Tage vor dem Landesparteitag stellen sich die Minister Katja Wolf und Steffen Schütz der Diskussion... [zum Beitrag]
Noch hat Schmalkalden Probleme, einen ausgeglichenen Haushalt aufzustellen. Bürgermeister Thomas Kaminski... [zum Beitrag]
Bürgermeister Klaus Bohl macht seinen Ärger über die baulichen Zustände am örtlichen Bundeswehrstandort... [zum Beitrag]
Die Fraktionsvorsitzenden äußern sich in Interviews zu den Ereignissen der aktuellen Plenarwoche im... [zum Beitrag]
Die Leidenschaft für Politik, das Brennen für lösungsorientiertes Handeln dominiert nahezu jeden Satz des... [zum Beitrag]
Ein ausführliches Interview mit dem heutigen BSW-Politker und vormaligen MDR-Journalisten Steffen... [zum Beitrag]