Mit Gebietsreformen gegen den Kollaps der Kommunen ? Oder: wo liegt angesichts der zunehmend leerer werdenden kommunalen Kassen die Zukunft unserer Kommunen. Wo beginnt und wo endet das Spektrum kommunaler Leistungen ? Wird zunehmend bürgerschaftliches Engagement an die Stelle bisher selbstverständlicher Leistungen aus dem Stadtsäckel treten müssen ? Herbert Wessels und Markus Ermert sind möglichen Antworten auf der Spur. Ideen dazu versprechen Sie sich vom Suhler OB Dr.Jens Triebel, seinem Lauschauer Pendant Norbert Zitzmann und dem Vizepräsidenten des Thüringer Rechnungshofes Michael Gerstenberger.
Das geplante stadtgeschichtlich-mediale Zentrum am Bad Salzunger Markt wird, obwohl schon mehr als 1... [zum Beitrag]
Mehr als 1000 interessierte Jugendliche und mehr als 70 erwartungsvolle Handwerksbetriebe - das ist... [zum Beitrag]
Die Vorsitzenden der Landtagsfraktionen positionieren sich zu den Themen der ersten Plenarwoche nach der... [zum Beitrag]
Der Thüringer Ministerpräsident bewertet die Lage in Thüringen aus der Sicht der Landesregierung, zieht... [zum Beitrag]
Auch der Fraktions - und Landesparteivorsitzende Björn Höcke stellt sich im Sommerinterview. Er erneuert... [zum Beitrag]
Wichtige Ereignisse dominieren den Sommer in Sonneberg. Jubiläen allerorten und: Das Jugendareal geht an... [zum Beitrag]
Die Fraktionsvorsitzenden ziehen in Interviews ein Halbjahresbilanz und lassen sich zu den Themen des... [zum Beitrag]
Meiningen ist auf gutem Wege das "Deutsche Theatermuseum" in die Stadt zu holen. Möglicherweise werden... [zum Beitrag]